loading

Inklusiver Spielplatz

In Moosseedorf entstand im Auftrag der Stiftung Tannacker ein Spielplatz für alle.


Die Ausgangslage

Die Stiftung Tannacker in Moosseedorf wünschte sich eine Aussenanlage, die mehr ist als ein Garten: einen Ort der Begegnung und des Miteinanders. Entstehen sollte ein Raum, der Bewohnende, Betreuende und Gäste gleichermassen einbindet – ein Umfeld, das Zugänglichkeit, Freude und Gemeinschaft vereint.

GEWA Website Gartenbau Mooseedorf 08

Die Umsetzung

In enger Zusammenarbeit mit einer Gartenarchitektin entstand ein durchdachtes Gesamtkonzept in drei Bereichen: Ein Ateliergarten mit Hochbeeten lädt zum Gärtnern, Beobachten und Verweilen ein. Grosszügige Sonnensegel schaffen geschützte Orte zum Zusammensein. Als Herzstück entstand ein inklusiver Spielplatz, gestaltet für Menschen jeden Alters und jeder Fähigkeit.
Unser Team übernahm die Koordination sämtlicher Arbeiten, von der Planung bis zur Ausführung. Trotz laufendem Heimbetrieb wurde der Bauablauf so organisiert, dass Sicherheit und Ruhe jederzeit gewährleistet blieben. Mit handwerklicher Präzision und einem Auge fürs Detail entstand eine Anlage, die Natürlichkeit und Funktionalität verbindet.

Gestaltungselement

Das Ergebnis

Das Ergebnis ist ein Ort voller Leben und Begegnung. Ein Spielplatz, der alle Sinne anspricht. Mit Wasserspiel, Rollstuhlkarussell und vielfältigen Möglichkeiten zum Spielen, Entdecken und Begegnen. Hier treffen sich Kinder aus dem Dorf, Bewohnende der Stiftung und ihre Betreuenden. Es ist ein Platz, an dem Unterschiede keine Grenzen setzen, sondern Verbindungen schaffen und an dem Gemeinschaft spürbar wird.

Gestaltungselement

Du hast ein ähnliches Projekt im Sinn?

Dann nimm mit mir Kontakt auf!
Andreas Hofstetter

Bereichsleiter Gartenbau
Tel: 031 910 44 88

Email